Was ist integrative Lerntherapie? 

 

Unter integrativer Lerntherapie versteht man die indviduelle Förderung von Kindern mit Lern-und Leistungsstörungen oder Lernschwächen. Hierbei werden je nach Ausgangslage passende fachdidaktische, pädagogische und psychologische Maßnahmen miteinander kombiniert, mit dem Ziel, die Lernvoraussetzungen zu verbessern, das Selbstwertgefühl und die Lernmotivation zu stärken und inhaltliche Grundlagen zu schaffen.

Wie ist der Ablauf?

Zunächst ermittle ich mittels geeigneter Testverfahren die Leistungsbereiche, die besondere Schwierigkeiten bereiten. Anhand dieser Analyse kann dann mit einer maßgeschneiderten Förderung begonnen werden. Es kommen ausnahmslos Förderansätze zum Einsatz, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist. Dies können je nach Problematik z.B. Interventionen zur Förderung phonologischer Bewusstheit oder des Zahlenverständnisses, aber auch verschiedene Übungen zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, Erproben und Üben geeigneter Strategien zum konzentrierten Arbeiten sein. Wichtig ist die Einbeziehung der Eltern in die lerntherapeutische Arbeit. 

Die Stärken und Kompetenzen des Kindes stehen im Vordergrund, um den Spaß am Lernen, Motivation und Interesse (wieder) zu entdecken.

In einem kostenlosen, unverbindlichen Beratungsgespräch können wir uns kennenlernen und die Lernschwierigkeiten Ihres Kindes und mögliche Ursachen besprechen. Gerne teile ich Ihnen meine erste Einschätzung mit und zeige mögliche Wege zur Überwindung auf. Bitte bringen Sie hierzu aktuelle Zeugnisse und gegebenenfalls Schulhefte mit.

 

Kosten

Für die Lerntherapie berechne ich pro Stunde (45 min) 39 Euro. Ich empfehle nach Möglichkeit einen Termin pro Woche, Aufgaben zum Wiederholen und Verfestigen des Erlernten werden jede Stunde besprochen und mitgegeben.

Rufen Sie mich gerne an (Tel. 0176/21997060) oder nutzen Sie das Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren.